Kategorien
Allgemein PCT - Pacific Crest Trail 2023

Durch die Mohave -Wüste nach Tehachapi

06.05.23 – 07.05.24 PCT Tag 29 – 30 von Hikertown (Meile 517,6) durch die Mohave- Wüste nach Tehachapi (Meile 566,5).

Gestern am 06.05.23 sind wir einen der berüchtigsten Abschnitte des PCT gegangen, der Weg entlang des Los Angeles Aqueducts durch die Mohave Wüste. Dieser flache, ca. 18 Meilen lange Abschnitt wird aufgrund den Temperaturen normalerweise Nachts begangen. Da es aber gerade ziemlich kalt ist, sind wir die Strecke am Tag gewandert, mit Musik war es dann auch schnell erlaufen. Außerdem wurden wir mit Trailmagic (Obst, Soda, Bier, Snacks, Eis und Muffins) überrascht.

Am Ende des Abschnitts ging es dann wieder in die Berge, wo wir dann an einen kleinen Stream die Zelte aufgeschlagen haben

Heute am 07.05.23 wanderten wir dann von dort über mehrere Bergrücken in ein sehr windiges Tal voller Windräder bis zum Highway, wo wir dann vom Trailangel Debie nach Tehachapi gebracht worden.

Weg mit Fahrt nach Tehachapi

Wir haben hier außerdem 35 gefeiert, welche ihren Truhike in Tehachapi vervollständigt hat.

In Tehachapi machen wir am 08.05.23 und am 09.05.23 einen Zero-Day.

Habe jetzt auch neue Schuhe und Strümpfe, welche ich mir von REI bzw. Amazon di rekt zur Post schicken ließ. Ich werde außerdem ein Paket Mi Essen nach Kennedy Meadows schicken, da dort nicht viel Auswahl ist.

Weitere Bilder folgen…

10 Antworten auf „Durch die Mohave -Wüste nach Tehachapi“

… interessant, diese riesigen Wasserpipelines …
… noch eine Frage für die Statistiken unter uns:
Was ist eigentlich der Altersdurchschnitt deiner derzeitigen Mitstreiter und wie hoch ist der Frauenanteil?

… sehr interessante Seite, beantwortet wirklich alle zukünftigen Detailfragen ? … muss ich mir demnächst mal genauer alles ansehen ? …
Viele Grüße aus der Lüneburger Heide

Wir wird man truhike? Wie geht es dir denn? Geht es dir gut oder bist du kaputt, hungrig oder hast Schnupfen….? Stelle mir das auf Dauer
ganz schön anstrengend für den Körper vor?

Hi, Truhike bedeutet den ganzen Weg zu gehen, die Definition ist aber durchaus individuell. D.h. man kann auch die Teilstücke in verschiedenen Jahren gehen oder in verschiedenen Reihenfolge. Z.B. skippen viele die Sierra Nevada aufgrund der Massen an Schnee erstmal und machen im Norden weiter, kommen dann aber später zurück. Mein Ziel ist es aber durchgängig zu laufen, Mal sehen ob es klappt, die Sierra wird auf jeden Fall hart.

Ansonsten geht es mir körperlich sehr gut. Obwohl ab und zu ein Zero-Day, aktuell machen wir sogar einen doppelten, das bleibt aber eine Ausnahme, gut für die Erholung ist. Was den Hunger betrifft geht es, aber man isst gefühlt die ganze Zeit. Habe gestern ca. 50.000 Kalorien eingekauft, für die nächsten 6 Tage + ein Teil schon für die Sierra, welchen ich per Post nach Kennedy Meadows schicke.

wo wir schon am ausfragen sind.
Mit welchen device fotografierst du?
Wie weit ist die Sierra noch entfernt?
isst du den ganz vegetarisch?
ansonsten alles gute weiterhin!

Hi Julian, vielen Dank. Ich fotografiere nur mit dem Handy (Google Pixel 6), da eine richtige Kamera extra Gewicht ist. Es gibt aber Hiker die z.B. eine Spiegelreflexkamera mittragen.
Die Sierra ist noch 135 Meilen oder 6 Tage entfernt, danach geht es auf über 3000m für eine lange Zeit. Ja und vegetarisch ist nicht wirklich schwierig, wenn wir essen gehen gibt es genügend Alternativen und für unterwegs sind die Snacks oder auch das Dinner für mich vegetarisch. Aktuell haben wir auch drei Vegetarier in der Gruppe, dass macht es auch einfacher.

Schreibe einen Kommentar zu Vivian Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert