Kategorien
Patagonien 2023 Touren

Der W-Trek

11.03.23 – 15.03.23 Wanderung des W-Trek im Torres del Paine Nationalpark los in 5 Tagen

W-Trek: Karte

11.03.23 Wetter: sonnig

Fahrt mit dem Bus von Puerto Natales nach Torres del Paine Laguna Amarga, von dort noch kurzer Schuttle zum Besucherzentrum im Bereich Central.

Danach Aufstieg zum Lago Torres mit fantastischer Sicht auf die Torres und Abstieg wieder in den Bereich Central.

Sehr vile Leute unterwegs, zum großen Teil auch Tagestouristen.

Übernachtung im Campingplatz Zentral (teuer 37USD)

12.03.23 Wetter: ganz gut

Wanderung vom Bereich Central zum Bereich Cuernos. Nicht allzu lange Wanderung mit schönen Sichten auf das Massiv und die Seen.

Übernachtung (mangels anderer Verfügbarkeiten) im Hostel Cuernos ( sehr teuer 119USD für ein Bett im Mehrbettzimmer mit eigen Schlafsack und ohne Essen)

13.03.23 Wetter: früh mäßig, ab Mittag schlecht mit Dauerregen bis zum Vormittag des Folgetags.

Längster Tagesabschnitt ca. 24km vom Bereich Cuernos mit Aufstieg zum Ausblick Británico, Abstieg und zum Bereich Paine Grande.

Übernachtung im guten und preiswerten Campingplatz Paine Grande (12USD), allerdings unter Dauerregen und Kälte.

14.03.23 Wetter früh Regen, dann wolkig am Nachmittag super.

Wanderung zum Glacier Grey und damit zum Ende des W-Treks

Danach noch kleinere Wanderung zu tollen Hängebrücken (Teil des O-Treks)

Übernachtung im Campingplatz Grey (10USD).

15.03.23 Wetter: heiter

Fahrt mit dem Katamaran vom Campingplatz/Refugio Grey über den Lago Grey und an den Gletscher zum Hotel Grey.

Von der Anlagestelle zum Hotel (Bushaltestelle) waren es aber nochmal 3 km, so dass es hektisch wegen dem Bus wurde.

Mit dem Bus dann von dort wider zurück nach Puerto Natales.

Persönliche Aufzeichnung

Abends habe ich mir dann endlich wieder etwas warmes zu Essen gegönnt.

Übernachtung im Hostel World’s End.

Morgen geht es weiter südlich nach Punta Arenas und dort dann zur Fähre nach Puerto Williams.

3 Antworten auf „Der W-Trek“

Hallo, Patrick, deine Aufnahmen und Berichte sind wieder einfach toll, so dass man sich die Schönheit der Natur gut vorstellen (die Gletscher sind wirklich beeindruckend) und all deine Strapazen nachvollziehen kann. Mir kommt nur das Zelt arg dünn vor. Hält es denn wirklich einigermaßen warm und den Regen ab?
Ich wünsche dir weiterhin viele schöne Erlebnisse und Touren!

Hallo, Danke Dir. Die Tour war schön und das Zelt ist wirklich dünn und leicht, hält aber den Regen gut ab. Das es ziemlich luftig ist es aber nur minimal wärmer im Zelt als draußen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert