30.03.23/31.03.23 Flug zurück nach Santiago, Einkaufen und Wandern in den Bergen Santiagos.
Der Flug von Punta Arenas nach Santiago war klasse, ein richtiger Panoramagflug, durch das gute Wetter hatte man ein fantastischen Blick auf die Anden, aber auch Torres del Paine, der Perito Moreno Gletscher, der Fitzroy und sogar und in Ferne der Aconcagua waren zu sehen.
In Santiago traf mich gleich der Hitzschlag. Waren, es in Punta Arenas noch gefühlt 0 °C, erwarteten mich hier 30°C.
Heute waren es sogar 33°C und es war eine Wanderung auf den Cerro de la Cruz (2550hm) angesagt.
Nach dem recht späten Frühstück ging es aber erst mit der Metro und anschließend mit dem Bus zum östlichen Stadtrand, wobei die U- Bahn gut funktioniert und pro Fahrt nur 750 Pesos kostet.
Dort angekommen, musste ich nochmal 500 Pesos Eintritt zahlen, was aber umgerechnet nur ca. 58 Cent sind. Und dann ging es, schon kurz nach 10 Uhr, los. Hier merkte ich die Hitze deutlich, da der Weg auch kaum Schatten hatte, insbesondere am Nachmittag. Der Weg ist sehr gut gekennzeichnet und gepflegt. Am Anfang noch einfach, wird es dann recht schnell ziemlich steil, was gerade dann beim Abstieg, durch den Sand auf dem Weg, nicht ganz einfach war.
Die Aussichten auf die Stadt und die Berge sind aber grandios. Nachdem ich zuerst auf dem Mirador(Aussichtspunkt) del Filo (1850 hm) kam, ging es dann noch Richtung Cerro de la Cruz.
Weiter oben musste man dann allerdings über felsigen, ausgesetzten Grat, mit etlichen Kletterstellen
Hier bin ich dann nach bei ca. 2250hm umgedreht, zum einen aufgrund der schon fortgeschrittenen Uhrzeit, zum andern war ich auch nur in meinen Sneaker unterwegs, die zum Klettern natürlich nicht optimal sind.
Die Entscheidung war aber sehr gut, da auf dem Rückweg dann die Hitze richtig zuschlug, ich hatte leider für die Temperatur auch zu wenig Wasser mit, was ich dann sogar mit Kreislaufproblemen deutlich merkte.
Unten gab es dann aber frisches Wasser bei der Rangerin und kurz später nach einem Eis ging es dann auch schon wieder.

Jetzt bin ich aber trotzdem ganzschön fertig.
Übernachtung für die die Nächte wieder im sehr guten Eco-Hostel Tambo Verde in Partyviertel Providencia
















2 Antworten auf „Hitzeschock“
Und? Wie sieht die Planung für die nächsten Tage aus? Was macht die Kiste? …
Heute geht’s bereits zum Flughafen, der Flug geht dann morgen sehr früh los, am späten Abend bin ich dann hoffentlich in San Diego. Eine neue Resupply-Kiste werde ich mir, wenn überhaupt, dann erst in den USA anschaffen.